Seitdem die Umweltallianz die UP-Gründer Ruth, Meret und Alexandra aufgefordert hat, neue Wege zu finden, Leute für Nachhaltigkeit zu gewinnen, hat UP seinen kreativen und positiven Geist eingesetzt, um Menschen einzigartige und unterhaltsame Erlebnisse zu bieten, die ihnen helfen, mehr Wertschätzung und Suffizienz in ihre alltag Aktivitäten zu integrieren.
Wir sind eine Familie von über 50 Engagierten, die es lieben für den Planeten zu handeln. Wir sind unabhänging von politischen idealen, wirtschaftlichem Interesse und Religion. Wir werden von denen finanziert, die unsere Passion und Angehensweise teilen.

Unsere Wirkung
Es ändert sich nur was, wenn wir zusammen handeln!

Durch die Art und Weise, wie wir unsere Veranstaltungen konzipieren, gestalten und kommunizieren, erreichen wir kontinuierlich neue Zielgruppen. Viele Teilnehmer gaben an, dass die Veranstaltung sie dazu inspiriert hat, etwas in ihrem Leben zu verändern. Sie machen mehr abfallfreie Reinigungssprays, sie fahren mit dem Zug nach Paris, sie kaufen weniger Gemüse ausserhalb der Saison und verwenden essbare Pflanzen und vieles mehr.
Die Kraft der Menschen mit (lokalen) Initiativen vereinen

Unsere Veranstaltungen fördern das soziale Engagement. Wann und wo immer möglich organisieren wir unsere Veranstaltungen mit lokalen Initiativen, um, vor allem in den größeren Städten, gemeinsam mehr Wirkung zu erzielen. In den kleineren Städten regen wir zukünftige Klimahelden mit guten Ideen dazu an, Projekte in und für ihre Gemeinden zu starten.
Unsere Geschichte
In den letzten Jahren wurde in der Schweiz viel in Bezug auf Nachhaltigkeit getan. Viele Initiativen und Organisationen haben es jedoch noch nicht geschafft, ein breiteres Publikum zu erreichen. Die Idee von UP ist 2016 aus dieser Einschätzung hervorgegangen. Wir waren gefordert zu sehen, ob es neue und andere Möglichkeiten gibt, Menschen dazu zu bringen, für Nachhaltigkeit zu handeln. Eine Reihe von Workshops im ganzen Land führte zum Konzept von „popUP-events“, um dies zu erreichen. Seit 2018 setzen wir auf „Suffizienz“ und fördern damit einen Lebensstil, in dem weniger wirklich mehr ist!
„Wir freuen uns über das Potenzial für positive Veränderungen und langfristige Auswirkungen von UP, da UP neue Gruppen und Menschen erreicht, die dazu beitragen und sich engagieren, stärkere soziale Gemeinschaften aufbauen und lokale Auswirkungen erzielen möchten.“
