Was läuft?
Wir organisieren in Basel regelmässig spannenden, innovativen Events. Unser Motto? Einfach mehr! Damit wollen wir Basler*innen für einen genügsamen Lebensstil begeistern und die zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen in ihrer Wirkung unterstützen.
Vergangene Aktivitäten
Pflanzentausch 2020
Tauschen statt kaufen!
Gemeinsam mit dem Kleinhafen Coworking an der Feldbergstrasse wurden Zimmerpflanzen mit anderen liebenswerten grünen Sprösslinge getauscht. So bekamen die vielen Pflanzen ein neues Zuhause und leidenschaftliche Pflanzenbesitzer knüpften neue Bekanntschften.
So sah der Pflanzentausch im Jahr 2020 aus.
Slow Safaris
Unter 20km/h die Schweiz entdecken
Wir haben 20 Slow Safaris quer durch die Schweiz kreiert – kostenlose Schatzsuchen, die zu besonderen Orten führen, die man im Sommer 2020 mit Slow Mobility erreichen und geniessen kann. Damit tun wir etwas Gutes für den Körper, die Seele und natürlich für den Planeten! In
Die Slow Safaris haben wir an der Mittleren Brücke in Basel promotet.
Dreh dich ins Glück mit UP
Einfach mehr: Glücksrad – Bring dein Glück ins Rollen!
Sommer, Sonnenschein, Wasser und ganz viel Glück! Als Teilnehmer der Ziel Zukunft Biennale bringt UP Spass und Nachhaltigkeit an den Matthäusmarkt und ans Rheinbord. Dreh am Glücksrad und finde deinen nachhaltigen Vorsatz für den Sommer!

Wir sind seit Juni 2016 in Basel aktiv. Heute können wir auf zahlreiche erfolgreiche Events zurückblicken. Denn sie haben dazu gedient, die Basler Bevölkerung für einen nachhaltigen Lebensstil zu begeistern. Und natürlich auch die tollen, bestehenden Organisationen und Initiativen in ihrer Weiterentwicklung und Vernetzung zu unterstützen.
Hier einige unserer Events:
- GREEN-DATING_Basel: Triff unsere Nachhaltigkeitsexperten! (20.02.2020)up.umweltplattform2020-06-03T22:06:34+02:00
Die Lokalgruppe
Ohne Freiwillige kein UP.
In Basel dürfen wir auf eine Gruppe von hochmotivierten Freiwilligen zurückgreifen. Sie helfen uns, coole, innovative und motivierende Events zu organisieren.
Die Gruppe trifft sich in der Regel jede zweite bis dritte Woche und bespricht sie die Planung der Events. Julia, unsere Event Managerin in Basel, koordiniert die Gruppe. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in Eventmanagement und steht den Freiwilligen jederzeit beiseite.
